Die Zielgruppen
1. Erwachsene, Lehrkräfte, Eltern, werdende Eltern, Sportler
- Konstruktive Konfliktlösung
- Motivationssteigerung
- Entscheidungsfindung
- Aufdecken von Potenzialen
- Weiterentwicklung von Ideen
- Reflexion von Erfahrungen
- Festlegung persönlicher Ziele
- Analyse des eigenen Verhaltens
- Stärkung der eigenen sozialen
Kompetenzen - Positives Denken, Optimismus
2. Selbstständige, Freiberufler, Führungskräfte
- Konstruktive Konfliktlösungen
- Mitarbeitermotivation
- Optimierung von Strukturen und Prozessen
- Mobilisierung und Stärkung von Ressourcen
- Optimierung im Umgang mit Mitarbeitern und Teams
- Findung wertschätzender Lösungen
- Entscheidungsfindung
- Analyse des eigenen Kommunikationsstils und Auftretens
- Analyse des eigenen Führungsverhaltens
3. Jugendliche, junge Erwachsene
- Entscheidungsfindung
- Aufdecken von Potenzialen
- Stärkung der eigenen sozialen Kompetenzen
- Erarbeitung von Strategien bei Prüfungs- und Leistungsdruck
- Leistungssteigerung
- Positives Denken, Optimismus
- Analyse des eigenen Verhaltens
- Umgang mit Verantwortung
- Optimierung von Strukturen
- Konstruktive Konfliktlösung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Über mich
Das war ein Prozess. Es macht mir große Freude mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu arbeiten. Es erfüllt mich, wenn ich Menschen motivieren, inspirieren und dabei unterstützen kann, ihre Potenziale zu entfalten, um eine Lösung oder einen Weg für sich zu finden.
Begriffsklärung Coaching
Als integrativer Coach wirke ich durch einen personen- und situationsgerechten Einsatz von Strategien, Konzepten und Methoden aus unterschiedlichen Beratungsansätzen.
Coaching-Ablauf
Ein Coaching geht über das „Reden“ hinaus. Es werden vielfältige Techniken angewandt, um auch die Sinneskanäle des Klienten anzusprechen. Dadurch wird ein besserer Zugang zu sich selbst und anderen erreicht. Sie nutzen im Rahmen unterschiedlicher Methoden beispielsweise den Raum: Bei der Stuhlarbeit wird ein Rollentausch, den Sie vornehmen, durch den Wechsel der Stühle eingeleitet.
Ziel ist es, die Methoden individuell auf Sie und Ihr Coachingziel abzustimmen.
Das sagen meine Klienten zum Coaching
Erstgespräch – kostenlos

Gelingen wird Coaching dann, wenn Coach und Klient zueinander passen. Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching ist eine Vertrauensbeziehung, die von Offenheit, Akzeptanz, Ehrlichkeit und Sympathie geprägt ist.
In einem kostenlosen Erstgespräch am Telefon oder per Videokonferenz würden wir uns kennenlernen.
Deckt sich Ihr Anliegen mit meinen Themen und sind Sie neugierig geworden, mich kennenzulernen, dann füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Ich würde mich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Meine Konditionen und Zahlungsbedingungen

Honorar:
Das vereinbarte Honorar ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Absage eines Termins / Ausfallhonorar bei kurzfristigen Absagen:
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird ein Ausfallhonorar von 50,- Euro pro Session (60min) in Rechnung gestellt.
Sollte der Termin von Seiten des Coaches, z.B. auf Grund von Krankheit abgesagt oder verschoben werden müssen, besteht kein Anspruch auf Übernahme von Reise- oder sonstiger Kosten.
Prozessbegleitung auch auf Englisch. / Process support also in English.